CO2 Kompensation durch ein Projekt in Deutschland
-
Viele Organisationen und Stiftungen kümmern sich im Zuge der Nachhaltigkeit vornehmlich um Projekte im Ausland, jedoch kaum in Deutschland. Die Fluggäste kommen jedoch überwiegend aus Deutschland.
-
Warum in die Ferne schweifen? Der Klimaschutz kann und sollte schon bei uns in Deutschland anfangen.
-
Stürme, Dürre und Borkenkäfer – die Wälder in Deutschland leiden und geschädigt.
-
Wir brauchen nicht nur geschützte Wälder in Deutschland, damit wird nur eine Abholzung in anderen Regionen der Welt vorangetrieben.
-
Deutschland braucht seine eigenen Nutzwälder, insbesondere Mischwälder für mehr Nachhaltigkeit und für die Generation von morgen.
-
Wald-ist-Klima hilft Maßnahmen in Deutschland voran zu bringen.
-
Bei der Wiederaufforstung in Deutschland und insbesondere in den Hotspots zu helfen.
-
Borkenkäfer, Trockenheit und Stürme haben dem Wald seit ein paar Jahren zugesetzt. Es gibt Tausende von Flächen , die in Angriff genommen werden müssen.
-
Klimaschutz und Nachhaltigkeit sind für die Zukunft nicht mehr wegzudenken.
-
Jeder hinterlässt einen CO2 Fußabdruck, vor allem was die An- und Abreise betrifft. Dieses ist in der breiten Öffentlichkeit angekommen.
-
Lasst uns gemeinsam hier in Deutschland etwas bewegen.